Schmerzen reduzieren und fit werden.
Dr. Wolff Rückenkompetenzzentrum –
in Ihrem Relaxare Fitness- und Gesundheitsclub in Bad Belzig
TRAININGSZEITEN
Montag | 08:30 – 21:00 |
Dienstag | 08:30 – 21:00 |
Mittwoch | 14:00 – 21:00 |
Donnerstag | 08:30 – 21:00 |
Freitag | 08:30 – 21:00 |
Samstag | 14:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 13:00 |
DR. WOLFF RÜCKENKOMPETENZ-ZENTRUM –
DER RÜCKENZIRKEL
DIE VERSCHMELZUNG DER DR. WOLFF KERNKOMPETENZEN
Das Zusammenspiel dieser effektiven Trainingseinheiten lässt den Kunden/Patienten eine deutliche Verbesserung seines Zustandes erfahren.
Vier aufeinander abgestimmte und aufbauende Phasen. In jeder Phase ein spezielles Geräte und Trainingskonzept – nach jeder Phase eine Analyse. Die Steigerung von Beweglichkeit und Belastbarkeit ist wahrnehmbar und messbar!
PHASE 1 · Der Einstieg
Umfassende Eingangsanalyse und segmentale Stabilisation der Lendenwirbelsäule
PHASE 2 · Der Aufbau
Ausgleich muskulärer Dysbalancen der Rumpfmuskulatur
PHASE 3 · Der Fortschritt
Schulung alltagsnaher Übungen
PHASE 4 · Das Ziel
Erlernen freier und funktioneller Übungen
Schmerzen reduzieren und fit werden?

DR. WOLFF RÜCKENKOMPETENZ-ZENTRUM –
4-PHASEN-INTENSIVTRAINING
Einstieg (1. bis 3. Monat)
Die segmentale Stabilisation der Wirbelsäule
Die ersten drei Monate sind auf die segmentale Stabilisation der Lendenwirbelsäule ausgerichtet. Dies ist Grundlage für weiter aufbauende Übungen.
Unter segmentaler Stabilisation versteht man die Sicherung einzelner Bewegungssegmente der Wirbelsäule. Hauptverantwortlich sind hierfür in der Lendenwirbelsäule die tiefliegenden Muskeln.
Das Wieder-Erlernen der Ansteuerung und Aktivierung der sensiblen »Stell- und Haltemuskeln« ist am Anfang der wichtigste Schritt.
Das Dr. WOLFF Rückentherapie-Center: Training unter fachlicher Leitung an medizinischen Geräten mit Sensoren zur präzisen, optischen Bewegungskontrolle.
Beweglichkeit und Koordination – von Anfang an
Aktuelle Erkenntnisse der Rückenforschung belegen: Beweglichkeitstraining und Dehnen hilft! Hier werden die zur Verkürzung neigenden haltungsrelevanten Muskeln gedehnt.
Dr. WOLFF Get Flexible: Komfortable, altersgerechte Übungen mit gesicherter Bewegungsführung.
Dehntraining ist Bestandteil aller Trainingsphasen.
Aufbau (4. bis 6. Monat)
Muskeltraining für den Rumpf
Ab Monat 4 startet das gezielte Bewegungstraining im Dr. WOLFF Rückenfitness-Zentrum. Ausgleich muskulärer Dysbalancen: schwache Muskeln kräftigen, verkürzte Muskeln dehnen!
Training der großen Bewegungsmuskeln mit dem eigenen Körpergewicht. Dr. WOLFF Rückenfitness-Zentrum: Die durchdachte Gerätekonzeption für das komplette Rumpftraining.
Für mehr Flexibilität im Alltag
Differenzierte Übungsvarianten und weitere Verbessserung der Beweglichkeit
Dr. WOLFF Get Flexible
Fortschritt (7. bis 9. Monat)
Anspruchsvolle und mehrgelenkige Übungen
Die bisherige Kräftigung der haltungsstabilisierenden Muskulatur ist Voraussetzung für die folgende dreimonatige Übungssequenz.
Anstelle von isoliertem Muskeltraining werden Ganzkörperübungen in Muskel-Funktionsketten trainiert.
Die Schulung komplexer und alltagsnaher Bewegungsabläufe, wie zum Beispiel Heben, Tragen, Drücken und Ziehen von Lasten, trainieren Sie im Dr. WOLFF Präventions-Park.
Ziel (10. bis 12. Monat)
Ziel erreicht!
Nach 9 Monaten ist Ihr Muskelstatus auf ein freies, funktionelles Training gut vorbereitet. Individuelle Programmgestaltung unter Berücksichtigung der aktuellen Leistungsfähigkeit.Ganzkörperübungen verbessern die muskuläre Sicherung der Wirbelsäule und der großen Gelenke.
Dr. WOLFF Functional Training Station: Vom Leichten zum Schweren – differenzierbar, reproduzierbar und sicher. Beweglichkeit folgt jetzt als integrativer Bestandteil der Kräftigung.
Schmerzen reduzieren und fit werden?
